New Jersey

New Jersey
N. J.

* * *

New Jer|sey [nju:'ʤə:zi ]; - -s:
Bundesstaat der USA.

* * *

New Jersey
 
['njuː 'dʒəːzɪ], Abkürzung N. J., postamtlich NJ, Bundesstaat im Osten der USA, 22 590 km2, (1999) 8,143 Mio. Einwohner (1910: 2,54 Mio., 1960: 6,07 Mio., 1980: 7,36 Mio. Einwohner). Hauptstadt ist Trenton. New Jersey ist in 21 Verwaltungsbezirke (Countys) eingeteilt.
 
 
Verfassung von 1947 (zahlreiche Änderungen). Es bestehen ein Senat mit 40 und eine Generalversammlung mit 80 Mitgliedern Im Kongress ist New Jersey mit zwei Senatoren und 13 Abgeordneten vertreten.
 
Landesnatur:
 
Der Staat, zwischen Delaware River im Westen und Atlantik im Osten, hat Anteil an den Appalachen (bis 550 m über dem Meeresspiegel), am hügeligen Piedmontplateau und an der Küstenebene. Im Nordosten trennt der Hudson River New Jersey von New York. Der ursprüngliche Hartholzwald, der das Staatsgebiet mit Ausnahme der Sumpf- und Dünenbereiche bedeckte, ist weitgehend verschwunden oder nur als sekundärer Wuchs wieder aufgeforstet worden. In den struppigen Nadelholz- und Eichenbuschwäldern sind Heidelbeer- und Preiselbeerkulturen weit verbreitet.
 
 
Der Anteil der Weißen belief sich 1990 auf 79,3 % der Bevölkerung, 13,4 % waren Schwarze, 3,5 % Asiaten und 3,8 % andere. Mit (1994) 372 Einwohnern je km2 Landfläche ist New Jersey der am dichtesten bevölkerte und mit (1990) 89,4 % der Bevölkerung in städtischen Siedlungen der nach Kalifornien am stärksten verstädterte Staat der USA. Die größten Städte Newark, Jersey City, Paterson und Elizabeth gehören zur städtischen Agglomeration von New York.
 
 
New Jersey ist einer der führenden Industriestaaten der USA mit einer äußerst vielseitigen Produktion, u. a. Elektronik-, Bekleidungsindustrie, Stahlproduktion, Schiff- und Maschinenbau. Die hoch entwickelte Landwirtschaft ist auf die Versorgung der Großstädte eingestellt (Gemüse, Obst, Geflügel, Milch). Die lang gestreckte, dünenbesetzte Nehrungsküste (besonders um Atlantic City) ist Anziehungspunkt für bedeutenden Fremdenverkehr. New Jersey hat eine führende Stellung in der Forschung der USA (Forschungsinstitute der Industrie, Institute for Advanced Study).
 
 
Als Teil von Neu-Niederland nach 1624 vereinzelt besiedelt, wurde das Gebiet zwischen Hudson und Delaware nach der englischen Übernahme (1664) vom Herzog von York (dem späteren Jakob II. von England) an Lord John Berkeley (✝ 1678) und Sir George Carteret (* 1610, ✝ 1680) als Eigentümerkolonie übergeben und 1676 geteilt: West Jersey, von W. Penn u. a. gekauft, wurde v. a. durch Quäker, East Jersey von New England und Schottland aus besiedelt. Die Teile bewahrten auch nach der politischen Vereinigung (1702) als britische Kronkolonie, die bis 1738 vom Gouverneur New Yorks mitverwaltet wurde, ihre Eigenart. 1776 unabhängig, nahm New Jersey im Unabhängigkeitskrieg strategisch wie später verkehrspolitisch zwischen New York und Pennsylvania eine Schlüsselstellung ein. Es ratifizierte am 18. 12. 1787 die Bundesverfassung als 3. Staat der Union. Durch seine milden Körperschaftsgesetze zog New Jersey im 19. Jahrhundert zahlreiche große Gesellschaften an und galt vor den Reformen unter W. Wilson als einer der korruptesten Bundesstaaten. Die starke Zuwanderung, namentlich auch von Schwarzen, in die großen Industriebezirke seit etwa 1900 führte zu sozialen Spannungen.
 
 
N. J., a history, hg. v. I. S. Kull, 6 Bde. (New York 1930-32);
 
The story of N. J., hg. v. W. S. Myers, 5 Bde. (ebd. 1945);
 C. A. Stansfield: N. J. (Boulder, Colo., 1983);
 T. Fleming: N. J. A history (New York 1984).
 

* * *

New Jer|sey [nju:'dʒə:zɪ]; - -s: Bundesstaat der USA.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • New-Jersey — State of New Jersey …   Wikipédia en Français

  • New jersey — State of New Jersey …   Wikipédia en Français

  • New Jersey — New Jerseyite /jerr zee uyt /, New Jerseyan. a state in the E United States, on the Atlantic coast. 7,364,158; 7836 sq. mi. (20,295 sq. km). Cap.: Trenton. Abbr.: NJ (for use with zip code), N.J. * * * State (pop., 2000: 8,414,350), eastern U.S.… …   Universalium

  • New Jersey — • One of the original thirteen states of the American Union. . . Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. New Jersey     New Jersey     † …   Catholic encyclopedia

  • New Jersey — (Details) (Details) …   Deutsch Wikipedia

  • NEW JERSEY — NEW JERSEY, one of the original 13 states of the United States, total population 8,429,000, Jewish population 485,000 (2001 est.). Jews have lived throughout the state from the northern border with New York State to the southern border with… …   Encyclopedia of Judaism

  • New Jersey — (spr. Njuh Dscherrsi, State of N., officielle Abkürzung: N. J.), einer der ursprünglichen 13 Staaten der Nordamerikanischen Union, u. zwar einer der sechs sogenannten Mittelstaaten (Middle States); grenzt im Norden u. Nordosten an den Staat New… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • New Jersey v. T. L. O. — New Jersey v. T. L. O. (underage) Supreme Court of the United States Argued March 28, 1984 Reargued …   Wikipedia

  • New Jersey- — (album) New Jersey Album par Bon Jovi Sortie 13 septembre 1988 Enregistrement 1988 Durée 57:42 Genre(s) Hard rock …   Wikipédia en Français

  • New Jersey — (spr. njū dschörsĭ, abgekürzt N. J.), Staat der Nordamerikanischen Union (s. Karte »Vereinigte Staaten«), zwischen 38°56´ 41°21´ nördl. Br. und 73°54´ 75°33´ östl. L., im W. durch den Delawarefluß von Pennsylvanien und durch die Delawarebai von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • New Jersey — New Jer|sey NJ a state in the northeastern US, which has a large population and many businesses and industries. New Jersey was one of the 13 original states of the US, and the northern part of the state is across the Hudson River from New York… …   Dictionary of contemporary English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”